282,88 m Ausbauen und Demontieren beschädigter Sparren
167,1 m Abbruch Dachrinne, Regenfallrohr
283,68 m Abbinden und Verlegen, Austausch beschädigter Sparren, Pfetten Anschlüsse mit sichtbaren zimmermannsmäßigen Verbindungen nach historischen Vorbild
56 St Ausbildung profilierter Sparrenköpfe
330,47 kg Einbau Kleineisenteile
800 St HECO Verbindungsmittel Vollgewindeschrauben
166,2 m Einbau Kantholz 8/10
877,9 m² Schalung Rauhspund versd Stärken verlegen
39,9 m² Schalung, gehobelt
104,46 m profiliertes Ortgangbrett
187,56 m profilierte Ortgangleiste
405,53 m² Aufsparrendämmung
249,3 m Traufstreifen aus Zink, Haftstreifen, Lochstreifen
84 m Regenfallrohr anbringen
36 St Rohrbögen
443,75 m² Bitumen-Dachbahn schweißen
585,06 m Lattung, Traufe und First eindichten
443,75 m² Strukturgeflecht mit unterseitig diffusionsoffener Schalungsbahn verlegen
465,36 m² Rechteckschindeln aus Zinkblech verlegen
22,4 m Ortgangstreife und Ortgangabdeckung mit Wulst
41,55 m Sattelfirst entlüftet herstellen sowie Sattelfirstabdeckung
166,2 m Haftstreifen, Lochstreifen an First-Zinkabdeckung
83,1 m Schneefanggitter montieren
16 St Dachdurchdringung Sekuranten einarbeiten
443,75 m² Luftdichtigkeitsschicht auf Schalung anbringen
104,46 m Randabschluss Luftdichtigkeitsbahn
7 St Balkensanierung (Sparren) mit stehenden Blatt
27 St Reparatur Schadstellen Fußpunkte Sparren
42,38 m² Fehlboden im Traufbereich ausbilden und die Verlängerung wasserdichtes Unterdach im Traufbereich